Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und unsere Antworten.
Kann ich die Hüpfburg bereits am Vortag abholen?
Ja, sofern verfügbar können Sie die Hüpfburg bereits am Abend vor dem Miettag abholen. Dadurch entstehen keine weiteren Kosten.
Wann muss ich die Hüpfburg zurückbringen?
Am Folgetag der Buchung bis 10:00 Uhr - bzw. nach Vereinbarung.
Wann und wie kann ich den Mietpreis bezahlen?
Entgelte sind bei Empfangnahme des Gerätes sofort fällig und in bar oder mit EC / Kreditkarte zahlbar.
Muss ich eine Kaution hinterlegen?
Nein.
Wie lange dauert der Auf- und Abbau?
Der Aufbau ist kinderleicht und dauert ca. 10 Minuten. Der Abbau dauert etwas länger da die Luft erst aus der Hüpfburg entweichen muss. Beim Zusammenlegen der Burg sind 2 Personen hilfreich - es geht aber auch alleine.
Fragen zum Gebläse...
Das Gebläse benötigt lediglich einen normalen Hausstromanschluß (220V). Es muss während der Nutzung ständig eingeschaltet sein. Es ist recht leise, sodass die Benutzung auch an Sonn- und Feiertagen kein Problem darstellen sollte.
Wie verhalte ich mich wenn die Hüpfburg beschädigt wird?
Sofern ein Schaden entsteht verständigen Sie uns bitte telefonisch und fotografieren die Beschädigung. Die Reparaturkosten liegen bei kleinen bis mittleren Schäden bei ca. 10,- bis 50,- Euro (z.B. Riss, beschädigte Naht, Sicherheitsnetz gerissen). Ein defektes Gebläse (z.B. verursacht durch Regen) schlägt mit 200,- EUR zu Buche. Sofern ein Schaden zu groß oder nicht reparabel ist, sollte Ihre Haftpflichtversicherung dafür einstehen.